Beim APTF Teamtraining mit Pferden geht es um
Es handelt sich um eine Teambuilding Massnahme, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Komplexität des Führungsprozesses bzw. des Teamworkprozesses auf eine außergewöhnlich intensive Art und
Weise deutlich macht.
Pferde sind hervorragende Persönlichkeitstrainer- Sie decken Stärken und Schwächen Ihres Gegenübers direkt auf - unbestechlich und unvoreingenommen wirken die Pferde wie ein Spiegel.
Pferde lehren sehr viel über Vertrauen, Respekt, Folgen, Führen, Ursache und Wirkung, präsent sein im Augenblick, direkte Rückmeldung geben, Talente erkennen und fördern und vieles mehr.
Alles Bausteine für ein erfolgreiches Leben, ein erfolgreiches Miteinander, eine erfolgreiche Firma und eine gesunde Welt.
Pferde fordern Gradlinigkeit und vor allen Dingen Struktur, sie bieten dafür emotionalen Halt, Nähe, Vertrauen, Freude und Freundschaft.
Pferde reagieren auf Stimmungen wie Aggressivität, Unruhe, Ängste und Ungeduld sofort und spiegeln unser Verhalten durch eine umgehende Reaktion wieder, wir können viel von Pferden lernen.
Der Umgang mit dem Trainingspartner Pferd erfordert Klarheit, Konsequenz, Fairness, Mut, Kreativität, Respekt und Eigeninitiative.
» Sich-seiner-selbst-bewußt-werden
» Selbstmanagement
» Verantwortungsübernahme
» (Weiter)Entwicklung sozialer Kompetenz
» Alle grupppendynamischen Abläufe, wie Teambuildung, -entwicklung
» Verbale und nonverbale Kommunikation im Team
» Führung eines Teams, im Team geführt werden, seine Stellung im Team finden
» Verknüpfung von Fach- und Sozialkompetenz
Die Seminarleitung stellt Ihnen eine Lernumgebung zur Verfügung, in der Sie sich Ihrem individuellen Lernprozess widmen können. Sie erhalten Anregungen, um Metaphern und Symbolik aus den Übungen in Ihr Business zu übertragen
|
|
|